
Let it be statt To-do-Listen
Gehören Sie auch zu den Zeitgenossen, die den ganzen Tag über mit unterschiedlichen Aufgaben zugeschüttet sind? Und erstellen Sie sich auch regelmäßig To-do-Listen – ob analog oder digital? Gerade in […]
Gehören Sie auch zu den Zeitgenossen, die den ganzen Tag über mit unterschiedlichen Aufgaben zugeschüttet sind? Und erstellen Sie sich auch regelmäßig To-do-Listen – ob analog oder digital? Gerade in […]
Sie kennen den Satz „Konkurrenz belebt das Geschäft“? Er will so viel sagen wie: „Durch Wettbewerb werden die besten Lösungen hervorgebracht.“ Ich biete Ihnen eine andere Sichtweise dazu an. Konkurrenz […]
Betriebliches Gesundheits-Management (BGM) wurde einst eingeführt, um dafür zu sorgen, dass Mitarbeiter nachhaltig gesund bleiben. Ist Ihr Unternehmen gesund, so stimmen die Finanzen und die Auftragslage, denken Sie vermutlich zuerst. […]
Krisen sind besondere und bisweilen auch bedrohliche Zeiten. Immer wieder höre ich bezüglich der Wirtschaftskrise, für viele Menschen gehe es an die Existenz. Tatsächlich?… Eine existenzielle Krise, im wahrsten Sinne […]
Sie kennen das vielleicht: Sie freuen sich auf Ihren wohlverdienten Urlaub. Vorab knien Sie sich noch einmal richtig rein, um geschäftlich und privat alles vor der Auszeit erledigt zu bekommen. […]
Eine chronische Erschöpfung geschieht nicht über Nacht sondern bahnt sich meist langsam an. Dafür gibt es ganz unterschiedliche Ursachen. Hier finden fünf dieser möglichen Auslöser, wie sie sich gegenseitig beeinflussen […]
Dopamin und Serotonin sind Neurotransmitter, deren Ausschüttung oder Hemmung starke Auswirkung auf unseren mentalen und körperlichen Gesundheitszustand haben. Die Art mit welchem Neurotransmitter die Zufriedenheit am meisten geregelt wird, wird […]
Hierbei handelt sich um einen 16:8 Rhythmus. Sie fasten 16 Stunden am Stück und innerhalb von 8 Stunden nehmen Sie zwei Mahlzeiten zu sich. Wenn Sie fasten, wird ein Teil […]
Sie stehen vor einer oder mehrerer dieser Herausforderungen? In Ihrem Team/Unternehmen gibt es hohe Fehlzeiten. Sie möchten Ihre Mitarbeiter zum Thema gesund Leben unterstützen. Ihre Teams arbeiten nicht effizient und […]
Tiefes und langsames Atmen Tiefes und langsames Atmen regt den Vagusnerv an. Unser Herz und Hals enthalten Neuronen, die spezielle Rezeptoren, sogenannte Branorezeptoren haben. Diese erfassen Ihren Blutdruck und übertragen […]